Direkt zum Inhalt wechseln

BRING BEWEGUNG IN DEIN LEBEN!

Keine Frage, Sport tut gut – und macht im Verein gleich noch mehr Spaß. Darüber hinaus gibt es auch noch viele weitere Vorzüge: gegenseitige Motivation, neue Freund- und Bekanntschaften, das Wir-Gefühl, eine gesunde Routine im Alltag und neue Impulse für das eigene Leben.
Und das ist es, was deinen zukünftigen Sportverein ausmacht.

Das ist Sport, nur besser.

Ab in den Sportverein!

150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen hier für ganz Deutschland bereit.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.

Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.

So geht’s:

  • Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
  • Den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein einlösen.
  • Dann ab damit zum Verein deiner Wahl. (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).
  • Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023.

 

Los geht’s!

Sport bringt Bewegung in dein Leben!

Sport bietet nicht nur eine ganze Reihe von gesundheitlichen Vorteilen – von höherer Beweglichkeit über gesteigerte Fitness bis hin zu besseren Vitalwerten wie Blutdruck und Puls, sowie einem geringeren Stress-Level. Doch darüber hinaus gibt es noch einen unschlagbaren Vorteil: Vereinssport bereichert das Sozialleben ungemein. Durch regelmäßige Trainings kommen Struktur und neue Menschen in dein Leben und bereichern deinen Alltag.

Sport lässt dich neue Freunde finden und gemeinsam Ziele erreichen!

Klar, theoretisch kann man die meisten Ziele auch aus eigener Kraft erreichen. Fest steht aber: Zusammen mit Gleichgesinnten geht es leichter, besser und vor allem mit mehr Spaß. Denn Sport verbindet und schafft Teamgeist – und auch die ein oder andere Freundschaft fürs Leben.

Sport trainiert nicht nur deine Muskeln!

Natürlich geht es beim Sport in erster Linie um die körperliche Betätigung – aber nicht nur! Denn mit einem besseren Körpergefühl, mehr Kraft und Ausdauer und jedem erreichten Ziel stärkt man auch das eigene Selbstbewusstsein.

Sport muss nicht viel kosten!

Es gibt unzählige Vereine für fast jede Sportart. Hier findest du als Mitglied Trainingsstätten, entsprechendes Equipment und wirklich engagierte Übungsleiter*innen – und das Ganze für einen angemessenen Mitgliedsbeitrag.

Sport fördert die Entwicklung!

Kinder lieben es, sich zu bewegen – und profitieren von Sport ganz besonders. Denn das Erlernen einer Sportart fördert die Koordination, das Körpergefühl und die körperliche Entwicklung. Darüber hinaus lernen Kinder im Verein auch spielend, ihre sozialen Fähigkeiten auszubauen, Ehrgeiz und Ausdauer zu entwickeln und echte Teamplayer*innen zu werden.

Sport ist eine sinnvolle Sache.

Und das nicht nur wegen den vielen körperlichen, geistigen und sozialen Vorteilen. Auch als Nicht-(mehr)-Sportler*in kann man Übungsleiter*in werden oder ein Ehrenamt im Sportverein übernehmen. So geht man einer sinnstiftenden Aufgabe nach und ermöglicht es anderen Menschen, Sport und Vereinsleben zu erfahren.

SPORT IST ÜBERALL.
FINDE DEINEN SPORTVEREIN!

Das ist unsere interaktive Bewegungslandkarte mit allen teilnehmenden Sportvereinen in Deutschland, mit ihrem Angebot und Kontaktmöglichkeiten. Nutze die Filter, um genau den Verein zu finden, der zu dir passt.

 

UND JETZT: VIEL SPASS BEIM ENTDECKEN!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bewegungslandkarte.de zu laden.

Inhalt laden

Immer auf dem
Laufenden bleiben!

Mit unserem Newsletter entgehen dir keine Neuigkeiten zu unserer Kampagne mehr.
So viel sei verraten: Anmelden lohnt sich, denn wir haben 2023 noch so einiges vor!

#sportnurbesser

Werde Teil der Bewegung und folge uns!

Unterstützer*innen

Die Bewegungskampagne ist Bestandteil des ReStart Programms von BMI und DOSB. Ziel ist es, Menschen in Deutschland (wieder) in Bewegung zu bringen und die Sportvereine zu stärken.

DOSB-Präsident Thomas Weikert

„In den rund 87.000 Sportvereinen, die es in ganz Deutschland gibt, wird mehr angeboten als Sport und Bewegung. Hier geht es auch um Gemeinschaft, Miteinander und Solidarität. Im Sportverein werden Werte gelebt, Menschen integriert und Engagement wird großgeschrieben. Komm in Bewegung, komm zu uns!“

Bundesinnenministerin und Sportministerin Nancy Faeser

„Wir spüren: Der Sport kommt wieder zurück nach den harten Jahren der Pandemie. Viele bekommen wieder mehr Lust auf Bewegung. Mit unserem ReStart-Programm unterstützen wir den Sport beim Neustart. Wir wollen, dass die Vereine wieder neue Mitglieder gewinnen. Denn der Sport hilft gerade in schwierigen Zeiten dabei, unsere Gesellschaft zusammenzuhalten. In den Sportvereinen kommen alle zusammen – von klein auf, ganz gleich, wo Menschen aufwachsen und wo ihre Wurzeln sind.“

KONTAKT

Deutscher Olympischer Sportbund e.V.,
Verbandskommunikation
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main​

E-Mail: presse@dosb.de